Energie Karlsruhe Südwest
"Energie Karlsruhe Südwest" ist ein 2017 gestartetes Projekt zur Reduktion der CO2 Emissionen im Wohnungssektor. Dabei wird neben einzelnen Wohnungen und Gebäuden auch die Optimierung hinweg über Quartiere innerhalb des Stadtgebiets betrachtet.
Zielgebiet
- Karlsruhe Südweststadt (Karte anzeigen)
- Sie sind Eigentümer eines Gebäudes oder einer Wohnung im Zielgebiet?
- Sie sind Mieter oder Bewohner einer Wohnung im Zielgebiet?
- Sie interressiert das Thema auch für andere Zielgebiete? Sprechen Sie uns an! → Kontakt
Motivation für das Projekt
- Zur Erreichung der auf der UN-Klimakonferenz in Paris 2015 vereinbarten Klimaziele sind erhebliche CO2 Reduktionen auch im Wohnungssektor im aktuellen Gebäudebestand nötig.
- Zur CO2 Reduktion im Gebäudebestand gibt es bereits vielfältige Möglichkeiten. Allerdings müssen typischerweise mehrere Personen/Akteure kooperieren und für individuelle Objekte die jeweils geeigneten Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt angehen. Dies benötigt Unterstützung!
- Ausnutzen von idisiv Erfahrungen im Bereich der Langzeit-Analyse von Heizungsanlagen, der Optimierung von BHKWs und der Automatisierung von Anlagentechnik wie sie im CO2-minimierten Gebäude nötig wird.